März 2019

Ein Patient wird von unserem medizinischen Team behandelt. ©Selene Magnolia

Vier Monate Emergency Response Balkan - Ein Abschlussbericht

Unsere Emergency Response in Sarajevo, Bosnien ist nach vier Monaten beendet. Unser Projektkoordinator fasst die Situation, die Herausforderungen und unseren Einsatz vor Ort noch einmal zusammen.

weiterlesen

Blick in eine Straße des Geflüchtetenscamps Bajed Kandala, Nordirak Juni 2018

Der besiegte IS - das terroristische Stehaufmännchen?

Der Islamische Staat (IS) sei besiegt, so heißt es derzeit überall. Mit großen Opfern haben es die Menschen in Irak und Syrien geschafft, die Terrororganisation zu entmachten. So groß die Freude über die Nachricht angesichts der verübten Gräueltaten des IS auch ist, sie sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Region vor massiven Problemen steht. Und dass die Gefahr nicht gebannt ist.

weiterlesen

Das Cadus-Team belädt ein Einsatzfahrzeug in Sarajevo 2019 ©Christian Vagt

Emergency Response Balkan beendet

Unser Einsatz in Sarajevo, Bosnien ist nach vier Monaten beendet. Hunderten Menschen konnten wir helfen und dank eurer Unterstützung über 2600 Behandlungen durchführen.

weiterlesen

Zwei Männer unterhalten sich vor einem geöffneten Motorraum eines Fahrzeugs

Endstation Sarajevo?

Tausende Geflüchtete stecken auf ihrem Weg ins Herz Europas in Bosnien-Herzegovina fest. Als Mitglied unserer Emergency Response ist Jonas in Sarajevo im Einsatz und erzählt uns in einem persönlichen Bericht von seinen Erfahrungen.

weiterlesen

Eine Straßenszene in Rakka im Dezember 2018

Neues aus Nordsyrien

Gute Neuigkeiten für unsere Projekte in Rojava, Nordsyrien. Die Förderung für die Gesundheitsstation in Raqqa wurde verlängert und unser Antrag für die Ausrüstung eines Traumastabilisierungspunktes mitsamt Ausbildung vor Ort wurde bewilligt. Damit werden wir medizinische Kapazitäten für den Fall eines Angriffes der Türkei schaffen.

weiterlesen