Blog

Mobile Hospital - Wir ziehen Bilanz

Das Projekt "Mobile Hospital" ist abgeschlossen, das Krankenhaus in Nordsyrien übergeben, die letzten Rechnungen beglichen und die Bücher geschlossen. Viele Menschen haben uns bei der Umsetzung des Projektes geholfen, viele haben gespendet. Wir möchten euch zeigen, wofür wir eure Spenden verwendet haben und ziehen Bilanz.

weiterlesen

von Jonas Grünwald

"Ich konnte mir überhaupt nicht vorstellen, was mich erwarten würde."

Vor gut einem Jahr war Elisa als Ärztin für CADUS im Einsatz in Mossul, Irak. In unserem Traumastabiliserungspunkt kurz hinter der Front haben sie und viele weitere Freiwillige ihr Bestes gegeben um die vielen Verletzten der Kämpfe um die Altstadt zu versorgen. Jetzt, ein Jahr später, wirft Elisa einen Blick zurück auf die Ereignisse und was davon geblieben ist.

weiterlesen

von Jonas Grünwald

1 Jahr Kampf um Mossul - 1 Jahr TSP

Im Sommer 2017 stand die Rückeroberung Mossuls vom IS im Fokus der internationalen Medien. Die humanitäre Katastrophe war in vollem Gange, als wir mit unseren Teams eintrafen. Ein Rückblick mit Einsichten aus unserem Blog.

weiterlesen

von Jonas Grünwald

„Mit so einem kleinen Stück Papier ändert sich dein ganzes Leben."

Tarek Khello (geboren 1985, Studium in Damaskus) ist Journalist und Geflüchteter. Weil er in Syrien kritisch über das Assad-Regime berichtet hat, wurde Tarek mehrfach eingesperrt. Er entschied sich für die Flucht und wurde in das spezielle Flüchtlingshilfsprogramm „Resettlement" aufgenommen. 2013 kam er nach Deutschland. Seit 2016 ist Khello als freier Journalist tätig. 2017 hat er den Axel Springer Preis in Silber bekommen für einen TV-Beitrag über Schleppernetzwerke.

Rebecca Kupfner hat sich für CADUS mit ihm getroffen.

weiterlesen

Rebecca Kupfner

Meet the Team: Henryk

Henryk war letztes Jahr mit CADUS im Nordirak, aber auch nach seiner Rückkehr setzt er sich ein für die Menschen dort.

Interview und Foto: Kenny Karpov

 

 

weiterlesen

Solarstrom, Zeltaufbau und genug Werkzeug zum selber reparieren

So ein Mobile Hospital in Trucks verschenkt man nicht eben mal so. Damit die zukünftig damit arbeitenden Teams wissen, wie alles funktioniert, wo sich alles befindet und wie man es am besten benutzt, bekommen sie von unserer Crew ein eingehendes Training. CADUS-Techniker Chris hat die Freiwilligen von Heyva Sor a Kurd (HSaK) eingeführt.

weiterlesen

Die Lage im neuen Einsatzgebiet Nordsyrien

Einsatzleiterin Fee war für eine erste Lageeinschätzung in den nordsyrischen Gebieten rund um Rakka und Deir ez-Zor. Bald wird entschieden, wohin es als nächstes geht. Natürlich dorthin, wo das CADUS-Team am effektivsten helfen kann.

weiterlesen

Grenzenlose Solidarität – das mobile Krankenhaus in Nordsyrien!


Wir haben es geschafft! Wir sind mit unserem mobilen Krankenhaus in Nordsyrien angekommen. Der lange Atem hat sich gelohnt. Letztlich waren es nur ein paar Meter für die LKWs über den Tigris, aber insgesamt ein langer Weg für das Projekt „Mobile Hospital“.

weiterlesen

Jonas Grünwald

Ein kleines Ultraschallgerät kann einen großen Unterschied machen

Am 10. April konnten wir im Kinder- und Frauen Hospital (al-Khansaa) im Osten von Mossul eine Spende der Firma FujiFilm Sonosite übergeben. Es handelt sich um eines der neuesten auf dem Markt erhältlichen mobilen Ultraschallgeräte. Unser ehrenamtlicher Arzt, Dr. Henryk Pich (Anästhesist, Notfallmediziner und Intensivpflege) war dabei.

Mit Bildern von Kenny Karpov.

weiterlesen

Fee Baumann

Newroz - Picknick und Warnschüsse

Newroz ist das Neujahrs - und Frühlingsfest der Kurden. Am liebsten wird es in Friedenszeiten draussen gefeiert, in der Natur. Mit Musik, Essen und Tanz. Ein paar Eindrücke aus dem Irak von Fee Baumann.

weiterlesen