Blog

Covid-19 Response: Einsatz in Papua-Neuguinea

CADUS entsendet Medics-Team nach Papua Neuguinea zur Unterstützung des dortigen Gesundheitssystems im Kampf gegen Covid-19.

weiterlesen

von Cadus PR

Faces of CADUS - Monitoring & Evaluation im Irak

Es gibt Menschen, bei denen merkt man sofort: sie brennen für ihre Sache. So ist das auch bei Muhammed, unser neuester Mitarbeiter im Irak. Unterhält man sich mit ihm, wird schnell klar, dass seine Passion die humanitäre Arbeit ist.

weiterlesen

von Cadus PR

Alle Jahre wieder - Die Wasserkrise in Nordost-Syrien

Während in den vergangenen Wochen Teile Deutschlands von gewaltigen Regenfluten getroffen wurden und nun vor den Folgen dieser zerstörerischen Kraft stehen, bahnte sich im Nordosten von Syrien in den letzten Monaten eine gegenteilige Katastrophe an – das Wasser ist mehr als knapp und unzählige Menschen wurden von ihrer Strom- und Trinkwasserversorgung abgeschnitten.

weiterlesen

Sally Pegesa

Hilfe auf Zeit

Der letzte offene Grenzübergang zwischen der Türkei und Nordsyrien wird für ein Jahr verlängert, Hilfsgüter können weiterhin in den Nordwesten geliefert werden. 3,2 Millionen Menschen können so für weitere 12 Monate versorgt werden. Was danach geschieht ist unsicher.

weiterlesen

von Cadus PR

Ein Cadus Mitarbeiter verpackt Kartons mit OP-Masken für den Transport.

Masken für Europas Grenzen

In einer Zusammenarbeit von CADUS, St. Pauli und Humanilog wurden 1,5 Millionen gespendete, chirurgische Masken an 20 humanitäre Organisationen in Europa verteilt.

weiterlesen

von Cadus PR

Von der Box zum Behandlungsplatz - Entwicklungen im Makerspace

Die Anforderungen an Equipment für den Einsatz in Kriegs- und Krisengebieten sind oft ganz andere als für normale medizinische Ausbauten. In unserem Makerspace werden deswegen momentan verschiedene Projekte entwickelt, die für einen Einsatz benötigt werden. Darunter sind beispielsweise ein mobiles Waschbecken und modulare Behandlungsplätze für Patient:innen.

weiterlesen

von Cadus PR

2020 - Das Jahr der Herausforderungen

Wie ein drohendes Gewitter zog die Corona-Pandemie am Anfang des Jahres 2020 am Horizont auf. Schnell waren weltweit alle Lebensbereiche davon betroffen und auch wir mussten unsere humanitäre Arbeit der neuen Situation anpassen. Ein Bericht, wie es unseren Projekten im vergangenen Jahr erging und wie wir 2021 nutzen wollen.

weiterlesen

von Cadus PR

How to Build an EMT - Was wir auf Lesbos gelernt haben

Kurz vor Weihnachten ist unser Einsatz im Camp Kara Tepe auf Lesbos offiziell zu Ende gegangen. Corinna und Sebastian ziehen ein Resümee und berichten, was sie alles gelernt haben in einem Vortrag auf dem rc3.

 

weiterlesen

von Cadus PR

Zeit, Danke zu sagen

2020 war ein außergewöhnliches Jahr, mit mehr Schwierigkeiten als sonst. Dennoch ist eure Spendenbereitschaft nicht eingebrochen, und das ist phänomenal! Doch in diesem Jahr der unverhergesehenen Dinge sind auch viele ungeplante Ausgaben auf uns zugekommen, während fest zugesagte Förderungen weggebrochen sind.

weiterlesen

von Cadus PR

Maskenmangel in Nordostsyrien

In Nordostsyrien sind Alltagsmasken teure Mangelware. Als Corona-Präventivmaßnahme haben wir deswegen vor Ort schon über 8000 Masken bei lokalen Näher*innen produzieren lassen und verteilen diese an die Bevölkerung.

weiterlesen

Carolin Lebek