Blog

Eine Straßenszene in Rakka im Dezember 2018

Rakka - ein Abschlusswort

Die letzten zwei Jahre war die Klinik in Rakka unser kleines Erfolgsprojekt, was viel zu wenig Aufmerksamkeit bekam. In den zwei Jahren in denen wir das Projekt gemeinsam betrieben, wurde die Klinik zu einem wichtigen Anlaufpunkt für die allgemeinmedizinische sowie pädiatrische und später auch gynäkologische Versorgung in Rakka. Umso trauriger sind wir, dass wir nun das Ende der gemeinsamen Arbeit in Rakka verkünden müssen.

weiterlesen

Drei Helfer*innen posieren mit einem Lastenrad vor dem CADUS Makerspace.

Nicht mal belächelt: Wie Makerspaces in der Krise helfen und dabei von der Politik ignoriert werden

Seit knapp 5 Wochen produzieren und verteilen wir vom xHain Stoffmasken und Gesichtsvisiere. Wir schauen dabei auf eine Entwicklung zurück, die wir so nicht haben kommen sehen.
Ein Gastbeitrag von Felix Just vom xHain Berlin zur aktuellen Gesichtsvisier-Initiative.

weiterlesen

von Cadus PR

Gemeinsam sind wir stärker

Wir sind bei der Spendenkampagne des deutschen Charity-Streams Friendly Fire dabei! Gemeinsam mit #leavenoonebehind und dem Gängeviertel haben wir ein Statement zur aktuellen Situation verfasst.

weiterlesen

Corinna Schäfer

Vier Medics mit Gesichtsschilden.

Preparedness – vorbereiten auf die COVID19 Response

Internationale Hilfe in der gegenwärtigen Corona-Krise ist notwendig. Dabei stehen alle Organisationen vor einigen Herausforderungen.

weiterlesen

Corinna Schäfer

Wasser ist kein Faustpfand oder Verhandlungsmasse

Momentan ist es uns in deutschen Städten wohl mehr als sonst bewusst, wie wichtig sauberes Wasser für einen reibungslosen Alltag ist. Viele von uns kochen derzeit häufiger, als sie es sonst tun. Täglich werden wir daran erinnert, wie wichtig gründliche Handhygiene ist.

weiterlesen

Zwei Personen verpacken face shields an einem Tisch, dahinter verschiedene Werkzeuge und Maschinen.

Mit Gesichtsvisieren zusammen gegen COVID19

Im CADUS Crisis Response Makerspace, wo sonst Holzspäne fliegen und Schweißgeräte blitzen, stehen seit zwei Tagenviele Kisten und Kartons mit Stirnreifen und Folien. Diese Teile gehören zu Gesichtsschilden, sogenannten face shields, die seit dem zehnten April auch von hier aus an medizinische Einrichtungen verteilt werden.

weiterlesen

Corinna Schäfer

Eine Patientin wird auf einer Trage liegend beatmet und von zwei Personen behandelt.

Arbeiten im Zeichen der Krise(n)

Seit nunmehr zwei Wochen kennt das Tagesgeschehen neben der Gesundheitskrise, ausgelöst durch die Krankheit COVID-19, und die sich dramatisch verschlechternde Weltwirtschaftslage, gleicher Auslöser, andere Ursache, kaum noch andere Nachrichten. Clubsterben, Einzelhandel, Rettungsschirme, Reise- und Kontaktbeschränkungen, all das steht in einem Zusammenhang mit der gegenwärtigen Pandemie.

weiterlesen

Projekt CAROLA - Gesichtsmasken in Eigenproduktion

Mit dem Projekt CAROLA beteiligt sich CADUS an einer Initiative, die dem akuten Mangel an Gesichtszmasken in der COVID19-Pandemie mit einer flexiblen und langfristigen Lösung begegnet.

weiterlesen

von Jonas Grünwald

Zwei Dozent*innen unterrichten medizinisches Personal im Krankenhaus in al-Hol.

Trainings und Verbrennungen

Die Finanzierung unseres Krankenhauses ist erstmal gesichert und wir setzen die Trainings des medizinischen Personals fort. Unter anderem geht es dabei um die Behandlung von Verbrennungen, die wir als einziges Krankenhaus im Camp behandeln können.

weiterlesen

von Jonas Grünwald