Mobile Crisis Response Makerspace Ukraine
Zielland/-region: Ukraine
Zeitraum: Mai-Oktober 2022
Kurzbeschreibung: Ein mobiler Makerspace, ausgestattet mit Werkzeug, Verbrauchsmaterialien und Handwerker:innen, unterstützt lokale Partnerorganisationen in der Ukraine dabei, Lösungen für die vielen infrastrukturellen Probleme zu finden, die der Angriffskrieg Russlands mit sich gebracht hat.
Einsatzverlauf:
Für die mobile Werkstatt hat CADUS einen Transporter ausgebaut und mit Werkzeugen, Geräten und Verbrauchsmaterialien gefüllt. Dieser Transporter ist seit Mitte Mai 2022 mit einem Team aus Handwerker:innen und Makern in der Westukraine unterwegs. Dort stärken sie vor allem vorhandene lokale Strukturen und finden gemeinsam mit den ukrainischen Partner:innen Lösungen für unterbrochene Lieferketten und den (Wieder)Aufbau von dringend benötigter Infrastruktur. Das erste Projekt: der Bau von Unterkünften für Binnengeflüchtete, die durch den Krieg aus dem Osten des Landes vertrieben wurden.
Der mobile Makerspace wird in den nächsten drei Monaten als Prototyp für das Gesamtprojekt TOLOCAR erste Projekte durchführen, vorhandene deutsche und ukrainische Netzwerke verbinden und gemeinsam mit den ukrainischen Makerspaces und Partnerorganisationen konkrete Bedarfe erörtern. “Toloka” ist eine traditionelle Form solidarischer Unterstützung in der Ukraine, die das Projekt widerspiegeln möchte.
Danach werden weitere Makerspaces folgen und an verschiedenen Orten in der Ukraine in Absprache und enger Koordination mit den ukrainischen Partnerorganisationen ihre Arbeit aufnehmen. Das Pilotprojekt wird gemeinsam mit dem Verein MitOst e.V. und der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) implementiert.
Unsere ukrainischen Partnerorganisationen sind: MetaLab, Insha Osvita, Platform Ostriv, Garage Hub und Building Ukraine Together (BUR).