Notrufzentrale al-Hol Camp

Zielland/-region: Nordostsyrien, al-Hol Camp

Zeitraum:
März 2019 - Juni 2023

Durch den Aufbau und Finanzierung einer Notrufzentrale (Operation Desk) konnten wir in Zusammenarbeit mit unserer Partnerorganisation, dem Kurdischen Roten Halbmond, die Koordinierung zwischen den medizinischen Einrichtungen innerhalb und mit Krankenhäusern außerhalb des Camps erheblich verbessern. Die Patient*innen werden so schneller in der jeweils passenden Gesundheitsstelle behandelt und deren Ressourcen effektiver und effizienter genutzt.

Im al-Hol Camp leben über 60.000 Menschen, die medizinische Hilfe bei mobilen Teams und an stationären Behandlungspunkten, Kliniken und Feldkrankenhäusern im Camp erhalten können. Trotzdem bleibt die medizinische Versorgungslage angespannt. Eine effektive und effiziente Nutzung der vorhandenen Ressourcen ist daher unbedingt notwendig.

Operation Desk für reibungslose Vermittlung von Patient*innen

Durch die zentralisierte Koordination im Operation Desk profitieren Gesundheitseinrichtungen und Patient*innen gleichermaßen: Erstere sparen den Aufwand geeignete Behandlungsplätze für ihre Patient*innen zu finden, während diese schneller zu der ihren Bedürfnissen am Besten entsprechenden Einrichtung gelangen.

Über den Operation Desk werden alle dringenden Behandlungen, Notfälle und Überweisungen an Krankenhäuser außerhalb des Camps mithilfe von insgesamt sechs Krankentransportern organisiert.

 

Übergabe an KRC

Seit Mai 2021 übernimmt unsere Partnerorganisation KRC einen Hauptteil der Arbeit und leitete den Operation Desk. Sie koordinieren die Verteilung von Notfällen und Patient*innen und managen die tägliche Arbeit. Wir stehen KRC mit Qualitätskontrolle und Monitoring zur Seite, das heißt wir analysieren beispielsweise die medizinischen Fälle und identifizieren so Lücken in der Gesundheitsstruktur in al Hol oder geben monaltiche Updates an andere Gesundheitsakteure.

zurück zur vorherigen Seite

Archiv